⊩ uni weimar bauen im bestand
BauhausUniversität Weimar Bauen im Bestand in Theorie ~ Erstellt 02 Dezember 2016 Bauen im Bestand in Theorie und Praxis Rückschau zum Architekturworkshop und Kolloquium im Juni 2016 Das Bauen im Bestand boomt und hat sich als reale Bauaufgabe neben dem Neubau inzwischen längst etabliert
BauhausUniversität Weimar Leiter der Professur ~ Konzept und Ausrichtung des Centrum für Intelligentes Bauen Workshop 2001 für intelligentes Bauen innovative Entwicklungen und kompetente Netzwerke in der Baubranche Weimar 190501
BauhausUniversität Weimar BiB in Dresden ~ Im Rahmen der 14 Europäischen Sommerakademie wurde unter fachlicher Leitung von Prof DrIng HansJoachim Bargstädt vom 14 bis 18 August 2006 ein fünftägiges Seminar Bauen im Bestand für Studierende und Alumni veranstaltet Es gab einen Überblick über das Gebiet und befasste sich nach einer Einführung mit Bauzustandserfassung
UB Weimar OPUS 463 Besonderheiten bei der Übergabe ~ Vorwort 1 Aufgabenstellung 2 Inhaltsverzeichnis 5 Abbildungsverzeichnis 6 1 Einleitung 7 11 Zielsetzung 7 12 Vorgehensweise 7 13 Begriffserklärung 8 14 Fragebogen 9 2 Abwicklung von Bauvorhaben 10 21 Allgemeiner Bauablauf 10 22 Bestandsaufnahme 12 3 Analyse und Darstellung der Besonderheiten beim Bauen im Bestand 16 31 Übergabe 16 31
Entwurf Entwerfen und Raumgestaltung ~ Master Entwurf SS 2016 Das Programm mit dem Namen „Südländer – Bauen in Bestand“ geht in die vierte Phase Die vielfältige Erfahrung in Bezug auf das Bauen im Bestand in Europa soll mit den akademischen Institutionen in Südamerika geteilt werden und an die jeweiligen Gegebenheiten der technischen und kulturellen Umwelt angepasst
BauhausUniversität Weimar Bauhaus2050 im DAZ ausgestellt ~ In den 100 ausgewählten Projekten sind gebaute und gedachte Ideen und Visionen aus den Bereichen Architektur und Städtebau Gesellschaft Energieversorgung Verkehr und Ökonomie zu sehen Am YTableTalk wird begleitend zu den Themen Bauen im Bestand Intelligenz des Einfachen und Bauen als materielle Ressource debattiert Das DAZ ist eine
Computergestützte Planung im Bestand InfAR ~ In Schriften der BauhausUniversität Weimar Revitalisierung von Bauwerken Veröffentlichungen des Sonderforschungsbereiches 524 Werkstoffe und Konstruktionen für die Revitalisierung von Bauwerken Weimar 2006 S143147 Braunes J CAAD integrierte Planung im Bestand auf Basis eines dynamisch anpassbaren Bauwerksmodells
UB Weimar OPUS 463 Versatzstücke ~ Bei studentischen Entwürfen die sich mit dem Bauen im Bestand befassen zeigt sich in jüngerer Zeit ein gestiegenes Interesse nicht nur an denkmalpflegerischen Fragen sondern auch am historischen Material als solchem Man schätzt es im Sinne eines begrenzt verfügbaren daher wertvollen Reservoirs aus dem man auf vielfältige Weise
Südländer 04 Entwerfen und Raumgestaltung ~ Master Entwurf SS 2016 Das Programm mit dem Namen „Südländer – Bauen in Bestand“ geht in die vierte Phase Die vielfältige Erfahrung in Bezug auf das Bauen im Bestand in Europa soll mit den akademischen Institutionen in Südamerika geteilt werden und an die jeweiligen Gegebenheiten der technischen und kulturellen Umwelt angepasst werden
Building Information Modelling als Basis für die Planung ~ Bauen im Bestand Die Weiterverwendung baulicher Substanz mit neuer Funktion ist kein Phänomen heutiger Zeit sondern findet sich auch in der Vergangenheit Ausgehend von dieser Betrachtung beleuchtet das zweite Kapitel fortführend die bauliche Situation in Deutschland und das Bauen im Bestand als wesentliche Bauaufgabe der Zukunft
By : nina